Die Homöopathie ist eine sanfte Medizin für Mensch, Tier und Pflanze. Bei allen Lebewesen vermag die Homöopathie die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Ob akute oder chronische Erkrankungen - die Homöopathie eignet sich sowohl für Schwangere, Babies, Kinder und Erwachsene bis ins höchste Lebensalter. Solange in einem Körper Lebensenergie pulsiert, vermag die Homöopathie sie zu kräftigen und zu untertützen. Die Homöopahtie ist frei von Schad- und Giftstoffen. Somit ist sie eine zutiefst lebensfreundliche Medizin für Mensch, NATUR und Umwelt.
Die GeburtsStunde der Homöopathie
Die GeburtsStunde der Homöopathie wird auf das Jahr 1796 datiert. Ihr Begründer ist der deutsche Arzt und Apotheker Dr. Samuel Hahnemann. Seine legendären Erfloge, seine bahnbrechenden Aufzeichnungen und Forschungsergebnisse motivieren bis heute Heilpraktiker, Ärzte und auch Wissenschaftler aus aller Welt, die Wege der Homöopathie weiter zu erforschen, zu komplettieren und zu optimieren: Allen, Assilem, Bailey, Becker, Boger, Bönninghausen, Fraser, Gandhi, Hering, Joshi, Kent, Le Roux, Mangialavori, Sankaran, Schadde, Scholten, Tilch, Vermeulen, Vithoulkas, Wichmann, Yakir … u.v.v.m. sind in Hahnemanns Fußstapfen getreten. Ihnen gelang es, weitere Fenster zur Welt der feinstofflichen, sanften Medizin für die Menschheit zu öffnen. Ihnen – und allen, die mutig ihr Herzblut in die Erforschung und Weiterentwicklung der Homöopathie einfließen lassen, gebührt mein höchster Respekt und mein tiefster Dank - von Herzen!